Im Winter sind die Tage manchmal verdammt kurz, und dazu kommt noch, daß durch die dicken Wolken kaum einmal die Sonne hervorkommt. Das kann schon ganz schön aufs Gemüt drücken, aber es gibt ja eine Abhilfe:
Die Tageslichtdusche
Lichtdusche, was ist denn das, werden Sie jetzt sicher denken. Etwa diese bunten Lichter, die beim Duschen am Brausekopf eingeschaltet werden können?
Nein, die sind es nicht. Die sind nur zur Verschönerung und Dekoration gedacht, eine Lichtdusche ist etwas völlig anderes. Denn hier geht es um eine Verbesserung der inneren Stimmung, gegen Depressionen bei ewig grauem Wetter, für ein besseres Wohlbefinden schon am frühen Morgen. Eine Lichtdusche ist künstliches Sonnenlicht! Sie läßt und schon am frühen Morgen, auch wenn es draußen noch stockfinster ist, schneller wach werden und bei täglicher Anwendung auch den Tag viel besser beginnen.
Denn gut ausgeschlafen und munter läßt auch den Weg zur Bushaltestelle nicht mehr so dunkel werden. Wir müssen zwar arbeiten gehen, aber haben eine innere bessere Einstellung dazu. Schließlich ist ja bald Feierabend!
Für wen ist eine Tageslichtdusche geeignet?
Zuallererst für mich, denn ich benutze meine schon längere Zeit und habe mich richtig daran gewöhnt. Aber natürlich auch für alle Langschläfer, die morgens nicht in die Gänge kommen und am besten auch noch im Bus auf den Weg zur Arbeit einschlafen. Oder auch für alle, die morgens mit dem Auto fahren müssen: Nach einem Frühstück unter dem hellen Licht der Sonne (oder eben der Tageslichtdusche, wenn im Winter keine echte Sonne da ist), ist man einfach ausgeschlafener und aufmerksamer seiner Umgebung gegenüber.
Ich kann das behaupten, denn ich mache es täglich und weiß, daß die Tageslichtdusche am Morgen meine Stimmung früh verändert hat!
Früh morgens eine halbe Stunde das Sonnenlicht genießen, auch wenn es nur das künstliche ist; das macht einen Unterschied, als wenn man bei der dunklen Funzel in der Küche seinen Kaffee trinkt und danach in die “noch Nacht” raus muß. Es wirkt, wenn auch nicht sofort. Bei mir war es die Angewohnheit: Statt Dunkelfunzel helles Licht mit dem Spektrum einer echten Sonne.
Anfangs habe ich mich nur gefreut über das helle Licht, nach einigen Wochen konnte ich dann erste Wirkungen merken: Ich war einfach nicht mehr so müde wie früher. Es gibt Leute, die werfen sich morgens erst einmal ein paar Chemikalien ein, um besser in den Tag zu kommen. Mit all den Nebenwirkungen, von denen ihnen “ihr Arzt oder Apotheker” erzählen.
Da ist das künstliche Sonnenlicht doch weitaus ungefährlicher, und auf Dauer auch billiger. Wer morgens immer nur ein Morgenmuffel ist, besonders im Herbst und im Winter, der sollte eine Lichtdusche unbedingt ausprobieren. Kleinere Geräte sind schon für einen mittleren zweistelligen Betrag zu kaufen, wobei aber unbedingt auf eine richtige Anwendung geachtet werden muß. Sollten Sie dann nach ein paar Wochen (ohne chemische Unterstützung) eine Besserung des Allgemeinzustandes bemerken – entsorgen Sie Ihre Tabletten (oder was auch immer). Erfreuen Sie sich an dem künstlichem Sonnenlicht einer Lichtdusche: Sie werden nie wieder darauf verzichten wollen!